Skip to content

Lehrstuhl Bioinformatik Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Mathematik und Informatik

  • Members
  • Publications
  • Software
    • SIRIUS+CSI:FingerID
    • CANOPUS
    • ZODIAC
    • SIRIUS 4.0.1
    • BCD Supertrees
    • Gecko3
    • COCONUT
    • EPoS
    • More software…
  • Data
  • Jobs
  • Lehre
    • Winter 20/21
    • Sommer 2020
    • Winter 19/20
    • Sommer 2019
    • Winter 18/19
    • Sommer 2018
    • Winter 17/18
    • Sommer 2017
  • Bachelor-/Masterthemen
  • Für Schüler
    • Bioinformatik in Jena (redirect)
    • BioinfoWelten (redirect)
  • Textbook AlgoMS
  • Links

Praktikum Strukturvorhersage

Daten von der CASMI 2017 challange 1-45: casmi2017

Aufgaben: struktAufklaerung_Aufgaben

Lehrstuhl News

  • Classes for the masses: CANOPUS has appeared in Nature Biotechnology

    23/11/2020
  • SIRIUS 4.5 released

    18/11/2020
  • Qemistree has appeared in Nature Chemical Biology

    10/11/2020
  • Lehre im Wintersemester 2020/21

    22/10/2020
  • ZODIAC has appeared in Nature Machine Intelligence

    13/10/2020

RSS Bioinfowelten News

  • Wissen gegen die Angst: Ein Blick in den genetischen Inhalt des SARS-CoV-2 mRNA Impfstoffes 04/01/2021
    „Lässt du dich gegen SARS-CoV-2 impfen?“ Diese Frage wurde mir in den letzten Wochen mehrfach gestellt und meine Antwort lautet: ja. Sobald alle gefährdeten Gruppen geimpft sind, werde ich mich impfen lassen. Ich möchte... The post Wissen gegen die Angst: Ein Blick in den genetischen Inhalt des SARS-CoV-2 mRNA Impfstoffes first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Eine Hommage an mein liebstes Heißgetränk 24/10/2019
    Zu Hause, im Büro, unterwegs, früh, mittags, abends, Espresso, Cappuccino oder Americano  — Kaffee könnte ich eigentlich immer und überall trinken. Und mit dieser Liebe zum Kaffee stehe ich gewiss nicht alleine da. Kaffee ist... The post Eine Hommage an mein liebstes Heißgetränk first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Wie die Metagenomik Einzug in Krankenhäuser hält 24/09/2019
    In einem meiner letzten Beiträge habe ich euch bereits erzählt, wie verschiedene Fortschritte in der Mikrobiologie einen völlig neuen Einblick in die Welt der Viren ermöglichen. Metagenomik und hochmoderne Sequenziertechnologien werden in vielen Forschungsbereichen... The post Wie die Metagenomik Einzug in Krankenhäuser hält first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Turing-Mechanismen: Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt 16/09/2019
    Alan Turing gehört zweifelsohne zu den interessantesten Persönlichkeiten der Geschichte der Informatik. Er entwickelte das Konzept der Turing-Maschine, ein abstraktes Modell eines Computers, mit dem man testen kann, ob ein Problem überhaupt berechenbar (also... The post Turing-Mechanismen: Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Wie das Klima die Gene beeinflusst 05/08/2019
    Es ist Sommer. Es ist heiß. Sehr heiß. Es regnet kaum. Gestern war ich wandern. Und da fiel mir ein mal mehr die ausgetrocknete Natur auf. Der Klimawandel ist real. Ich möchte mich jetzt... The post Wie das Klima die Gene beeinflusst first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Fledermäuse: Einzigartig und gefürchtet 19/07/2019
    Falls ihr es noch nicht wusstet: Fledermäuse sind ziemlich coole Tiere! Ich bin großer Fledermausfan. Ich hatte auch schon immer etwas für Vampirgeschichten übrig. Aber woher kommt diese Faszination für die als „Blutsauger“ bekannten... The post Fledermäuse: Einzigartig und gefürchtet first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Virale Mitbewohner im Darm: Mehr als Durchfall und Erbrechen 05/07/2019
    Die menschliche Darmflora ist ein eigenes Ökosystem. Ein einziges Gramm Darminhalt beherbergt mehr Lebewesen als die Erde Menschen. Die Darmflora hat das Image der Bakterien gerettet. Dabei handelt es sich um mehr als einen... The post Virale Mitbewohner im Darm: Mehr als Durchfall und Erbrechen first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Apokalypse-Virus: Hollywood oder Realität? 26/06/2019
    Ich gehe davon aus, dass jeder von euch mindestens einen der Viren-Zombieklassiker, zum Beispiel „28 Days Later“ oder „I Am Legend“, gesehen hat. Und egal wie Hollywood-like die Umsetzung dieser Filme sein mag, das... The post Apokalypse-Virus: Hollywood oder Realität? first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Die Geschichte der Erforschung des chemischen Universums 18/06/2019
    Heute bin ich auf eine interessante Veröffentlichung über die Geschichte der Chemie gestoßen, genauer gesagt, über die Entdeckung neuer chemischer Strukturen. Spannend finde ich das, weil Strukturdatenbanken die grundlegende Ressource meines Doktorarbeitsthemas waren, und... The post Die Geschichte der Erforschung des chemischen Universums first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky
  • Auf der Suche nach einem Wirkstoff gegen das Hepatitis-E-Virus 14/06/2019
    Liebe Freunde der Bioinformatik, lange Zeit habe ich nichts von mir hören lassen. Das Problem: Zeitmangel! Wobei die mangelnde Zeit weniger das Schreiben an sich betrifft. Das fällt mir leicht und geht recht schnell.... The post Auf der Suche nach einem Wirkstoff gegen das Hepatitis-E-Virus first appeared on BioinfoWelten.
    Franziska Hufsky

Boottom Menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
© 2021 Lehrstuhl Bioinformatik Jena • Built with GeneratePress