- Veranstalter: Sebastian Böcker
- Letztmalig/aktuell im SoSe 2025
- Nächste Instanz geplant im SoSe 2027
- Achtung: im SoSe 2025 Algorithmische Phylogenetik statt Sequenzanalyse!
- Vorlesungstermin (Beginn: 07.04.2025)
- die Videos zur Vorlesung werden an den festgelegten Termine im Ablaufplan freigeschaltet
- Tutorium am Do, von 12.30h -14.00h im SR 3423 EAP2
15.05.| 22.05. | 05.06. | 12.06. | 19.06. | 03.07. | 10.07.
- Übungsleiter: Nils Haupt (Beginn: 15.04.2025)
- Dienstag, 12.30 – 14.00 Uhr; SR 123 CZ3
- Übungsleiter: Jonas Emmert (Beginn: 16.04.2025)
- Mittwoch, 10.00 – 12.00 Uhr; SR 3423 EAP2
- Übungen werden im Moodle hochgeladen
- Prüfungstermin: evtl. in dritter vorlesungsfreien Woche mündliche Prüfungen
Vorläufiger Ablaufplan
| Termin | Themen | Folien |
| Mo 07.04.25 | Einführung, Formalitäten | Folien 1 |
| Mo 07.04.25 | Graphentheorie | Folien 2 |
| Do 10.04.25 | Perfekte Phylogenie, Alg. von Gusfield | Folien 3 |
| Mo 05.05.25 | Small Parsimony Problem, Fitch und Sankoff Alg. | Folien 4 |
| Do 08.05.25 | Maximum Parsimony Problem, Approximation | Folien 5 |
| Mo 12.05.25 | Lokale Suchheuristiken (NNI, SPR, TBR) | |
| Do 15.05.25 | Distanz-basierte Methoden, Ultrametriken, Wurzelbäume | Folien 6 |
| Mo 19.05.25 | Additive Bäume, 4-Punkte Bedingung | Folien 7 |
| Do 22.05.25 | Neighbor Joining | Folien 8 |
| Mo 26.05.25 | SplitsTrees 1/2 | Folien 9 |
| Mo 02.06.25 | SplitsTrees 2/2, NeighborNet | Folien 10 |
| Do 05.06.25 | Sequenzevolution, Markov-Ketten, PEM und PAM | |
| Do 12.06.25 | Jukes-Cantor, K2P, GTR, Zeitschätzung | Folien 12 |
| Mo 16.06.25 | Maximum Likelihood | Folien 13 |
| Do 19.06.25 | Markov Chain Monte Carlo | |
| Do 03.07.25 | Bootstrapping, Jackknifing, Goodness-of-Fit | |
| Mo 07.07.25 | Consensus-Bäume | Folien 16 |
| Do, 10.07.25 | Superbäume | Folien 17 |